Vielleicht habt ihr in den letzten Monaten den Hashtag #vollDerMensch in den sozialen Medien entdeckt und euch gefragt: Was steckt dahinter? Ursprünglich auf der VFLL-Fachtagung 2024 entstanden, steht er für eine wichtige Botschaft: Lektorieren ist weit mehr, als nur Fehler zu korrigieren. Und Texten? Das bedeutet viel mehr, als nur ein paar Werbefloskeln aneinanderzureihen. Beide Tätigkeiten sind individuelle, kreative und zutiefst menschliche Dienstleistungen.
Doch warum bleibt unsere menschliche Kreativität gerade in einer von KI geprägten Zukunft unverzichtbar? Genau das erklären wir – meine geschätzten Kolleginnen Andrea Görsch und Cordula Natusch und ich – im Blog des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren. Als Lektorinnen und Texter zeigen wir, wie persönliche Expertise, Einfühlungsvermögen und das gewisse Etwas Texten ihre besondere Magie verleihen.
👉 Hier geht’s zum Artikel: https://lektorenverband.de/was-kann-der-mensch-was-die-ki-nicht-kann/
Lasst uns wissen, wie ihr dazu steht – wir freuen uns auf eure Gedanken in den Kommentaren! 💬
Kommentar schreiben